AfterGlow in Gustavsberg

The Gustavsberg Porcelain Museum (SE), 4.6.2022 – 23.4.2023

Gibt es eine verbindende Ästhetik, wenn es um Porzellan aus den nordischen Regionen geht? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Ausstellung AfterGlow, in der die Arbeiten von 13 zeitgenössischen Porzellan-Künstler:innen aus Norwegen, Dänemark, Schweden und Finnland gezeigt werden. Die Keramiker:innen wurden eingeladen, die Geschichte der Porzellanindustrie aus einer künstlerischen Perspektive zu betrachten und die Traditionen neu zu interpretieren.

Als die Europäer im 18. und 19. Jahrhundert mit der Herstellung von Porzellan begannen, ahmten sie zunächst die Dekore des chinesischen Porzellans nach. Im Laufe der Zeit begannen die Produzenten jedoch, eigene Künstler:innen und Graveur:innen zu beschäftigen, und die Gestaltung veränderte sich je nach Standort und lokalem Einfluss. In der Gegenwart prägen zwei Tendenzen die Herstellung von Porzellanwaren: druch die Moderne fand eine zunehmende Internationalisierung des Designs statt. Zum anderen wurde auch die Herstellung zunehmend in günstigere Produktionsländer ausgelagert, sodass Handwerkstraditionen vor Ort verloren gehen.

Im Vorfeld des Projekts nahmen die Künstler:innen an Meisterkursen, Workshops, Residenzen und Studienbesuchen in verschiedenen Museen teil. Sie tauschten ihre technischen und künstlerischen Erfahrungen untereinander aus, was zu vielfältigen Dialogen über eine Ästhetik führte, die nationale und zeitliche Grenzen überschreitet. Die Sammlungen der nordischen Porzellanmuseen dienten als Resonanzboden für den künstlerischen Prozess. Im Nachglühen — AfterGlow — der stolzen Geschichte der Porzellanindustrie nahmen die neue Entwürfe an Orten Gestalt an, an denen die Öfen jahrhundertelang brannten. Diese Ausstellung bietet eine facettenreiche zeitgenössische Perspektive und Reflexion über die historische Bedeutung, das künstlerische Potenzial und die heutige Relevanz von Porzellan.

Wir freuen uns, dass die gleichnamige Publikation zu Ausstellung und Projekt, mit verschiedenen Essays und einem Überblick über die Geschichte(n) der Manufakturen bei uns erschienen ist.

arnoldsche buch book publication Bettina Køppe Catrine Danielsen Andreas Rishovd AFTERGLOW New Nordic Porcelain

Schreibe einen Kommentar

Hinweis zu Cookies

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klick auf „Mehr Informationen“. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.