arnoldsche weekend art gallery #10

Bereits im November 2021 eröffneten wir die arnoldsche weekend gallery 10 mit herausragenden Positionen aus Kunst, Kunsthandwerk und Design: Wir zeigten figürliche Keramikskulpturen von Nathalie Schnider-Lang und Schmuck von Jiro Kamata.
Die figurativen Plastiken von Nathalie Schnider-Lang zeugen von einer hohen, intuitiven Spontanität. Die polychrome Bemalung der Arbeiten in hellen Pastelltönen sowie die expressive Oberfläche verstärken deren dynamischen Charakter, bündeln das Licht und verleihen den Figuren eine enorme Leichtigkeit. Mit ihrem beeindruckenden Werk gelingt der Künstlerin eine der überzeugendsten Darstellungen der menschlichen Existenz in der zeitgenössischen Keramikkunst.
Jiro Kamata beschäftigt sich in seinem schmuckkünstlerischen Werk mit optischen Phänomenen. So verwendet er alte Kameralinsen, um das Spiel von Licht und Reflexion im Schmuck zu untersuchen und auszureizen. In seiner neuesten Serie »Holon« sind die Linsen mit einer farbigen Beschichtung versehen, sodass durch einen überwältigenden dreidimensionalen Hologrammeffekt eine einzigartige Illusion von Tiefe entsteht.

Foto: Dirk Allgaier und Jiro Kamata, im Vordergrund links: Nathalie Schnider-Lang

Schreibe einen Kommentar

Hinweis zu Cookies

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klick auf „Mehr Informationen“. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.