arnoldsche weekend art gallery #2

Die arnoldsche weekend art gallery #2 zeigt Schmuck und Keramik und damit zwei Bereiche, für die der Verlag Jahrzehnte steht.

Jenseits der ausgetretenen Pfade des Alltags verbirgt sich für die aus Japan stammende Schmuckkünstlerin Mari Ishikawa eine Parallelwelt. Mit ihrem Halsschmuck sowie Broschen und Ringen führt sie den Betrachter in zuvor kaum beachtete Bereiche der Wahrnehmung. Natürliche Texturen von Flechten, Blättern und Blüten transformiert sie in silberne, teils geschwärzte Metallgüsse, die mit Diamanten, Korallen, Perlen, aber auch Aluminiumprofilen oder Japanpapier kombiniert werden. Das Ergebnis sind verschiedene Werkgruppen: Objekte, die auf die Schönheit im scheinbar Banalen verweisen und so für kurze Zeit den Fluss der Vergänglichkeit durchbrechen. Ausgebildet am Hiko Mizuno College in Tokio und an der Akademie der Bildenden Künste München, befinden sich die Arbeiten von Mari Ishikawa heute in bedeutenden Museen, u.a. in Hamburg, Leipzig, München, London, Dallas, New York und Tokio.

Mari Ishikawa. Jewellery & Photography. where does the parallel world exist?

Der Österreicher Thomas Bohle zählt im Bereich der Gefäßkeramik zu den hochkarätigen Ausnahmeerscheinungen. Seine stets doppelwandigen, in handwerklicher Perfektion an der Drehscheibe geschaffenen Objekte überschreiten spielend die Grenzen zwischen Keramik, Design und bildender Kunst. Die klaren Formen werden durch die sinnlich-haptischen Qualitäten der reduziert gebrannten Ochsenblut- und Seladonglasuren in idealer Weise ergänzt. Thomas Bohle belegt mit seinem Schaffen überzeugend, dass das keramische Gefäß als künstlerische Ausdrucksweise nichts von seiner Aktualität eingebüßt hat. Die Arbeiten des Trägers des Bayerischen Staatspreises von 2006 sind in bedeutenden nationalen und internationalen Museen vertreten, so u.a. in Karlsruhe, Freiburg, München, Berlin, Genf, Cardiff und Tokio.

Thomas Bohle. Keramische Objekte – Innere Räume

Schreibe einen Kommentar

Hinweis zu Cookies

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klick auf „Mehr Informationen“. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.