Altrichter, Viola

ist Kultursoziologin

Studierte Kunstgeschichte, Germanistik, Soziologie und Psychologie.

Wissenschaftliche Hilfskraft für das Studienprojekt “Historische Psychologie” an der Technischen Universität Berlin

Gastdozentin und Beraterin bei vielen Bildungsinstitutionen und Akademien mit kultur-soziologischem Fokus

Schwerpunkte: griiechische, ägyptische, keltische und germanische Mythology und ihre historischen und aktuellen Einflüsse und Wirkungen auf die europäische Kultur; Zivilisationsgeschichte des heutigen modernen Menschen; die Psychologisierung und Wandlung der Gewohnheiten und Ansichten vom Mittelalter bis in die Neuzeit; einführende Seminare zur Kulturgeschichte, Soziologie und Literatur

Autorin von Hörspielen, Features, kulturell-soziologischen Essays und Geschichten

Veröffentlichungen (Auswahl):
Mythos als Wissenschaft- Wissenschaft als Mythos
Vom Minotaurus, dem Ariadnefaden und dem Labyrinth
Faszination Harry Potter – Vom Mythos zur Aufklärung
Mythenanalytischer Zugang zum Islam
Nationalsozialismus als fundamentalistische Religion
Von Gilgamesch zum Replikanten oder Von der Suche nach Unsterblichkeit
Zur Entstehung der Seele. Seelenkonzeptionen im interkulturellen Vergleich

Hielt in folgenden Einrichtungen in Berlin Seminare und Vorträge oder arbeitete als Beraterin: Lessing-Hochschule, Evangelische Akademie, Pädagogisches Landesinstitut Brandenburg (PLIB), Institut für katechetischen Dienst (IKD) , Berliner Institut für Psychotherapie und Psychoanalyse (BIPP), Freie Universität etc.

 

Co-Autorin unserer Publikation:

Schreibe einen Kommentar

Hinweis zu Cookies

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klick auf „Mehr Informationen“. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.