ist eine international arbeitende Schmuck-Historikern, Fachautorin und Dozentin. Ihre weitreichenden Publikationen befassen sich mit Themen der Antike bis hin zur Gegenwart, wie zum Beispiel ihr Buch über die Schmucksammlung des Museums für Angewandte Kunst Köln (1985) oder 2000 Ringe der Sammlung Alice und Louis Koch, Schweiz (1994). Sie ist Kuratorin dieser bedeutenden Sammlung des Schweizer Nationalmuseums in Zürich.
Beatriz Chadour-Sampson war beratende Kuratorin bei der Neugestaltung der William and Judith Bollinger Jewellery Gallery am Victoria and Albert Museum, London, und Gastkuratorin der dortigen Pearls-Ausstellung.
Momentan forscht sie an der Asenbaum Collection, am Dallas Museum of Art.