Dr. Christoph Fritzsche, geboren 1938 in Magdeburg, kam schon in seinem Elternhaus in Kontakt mit Meissener Gebrauchsgeschirr. Während des Studiums der Physik mit nachfolgender Promotion in Physikalischer Chemie in Mainz entstand neben bescheidenen Porzellankäufen eine Sammlung an Porzellan-
literatur, die im Laufe der Jahre immer umfangreicher wurde.
Neben der Tätigkeit bei der Basler Chemie in einem Zweigwerk im Wallis konnte in Zusammenarbeit mit dem Vonderau Museum der Figurenteil eines Ausstellungs-
kataloges über Fuldaer Porzellan erstellt werden. Durch den Kontakt zu einem Basler Sammler entstanden ein Katalog dieser Sammlung von Thüringer Porzellanen und damit das Interesse an den Thüringer Manufakturen. Nach und nach wurden mehrere Arbeiten in den Fachzeitschriften „Weltkunst“ und „Keramos“ publiziert.
Während einer Besichtigung der zur Seltmann-Gruppe gehörenden „Aeltesten Volkstedter Porzellanmanufaktur“ in Volkstedt-Rudolstadt wurde der Gedanke angeregt, ein Buch über diese heute noch in Thüringen produzierende Manufaktur zu verfassen, wobei neben dem 18. Jahrhundert auch die neuere Zeit berück-
sichtigt werden sollte. Diese Arbeit liegt nun, auch dank des Verlages Arnoldsche Art Publishers, hier vor.