Wittkopp, Gregory

ist der Direktor des Cranbrook Art Museums und des Cranbrook Center for Collec-
tions and Research. Unter seiner Führung hat das Kunstmuseum vor kurzem ein großes Bauprojekt beendet, das die Sanierung seines Wahrzeichens, das 1942 von Eliel Saarinen entworfene Gebäude, und den Bau eines neuen 30.000-square-foot großen Flügels miteinschloss.

Seine Forschungen und Publikationen während seiner achtundzwanzig-jährigen Amtszeit haben sich auf Cranbrook und seine Künstler konzentriert, vor allem auf den finnisch-amerikanischen Architekten Eliel Saarinen, einschließlich des Buches „Saarinen House and Garden: A Total Work of Art“.

Zu den aktuellen kuratorischen Projekten und Ausstellungskatalogen gehört auch „The Anatomy of a Home: Anders Ruhwald at Saarinen House and No Object Is an Island: New Dialogues with the Cranbrook Collection“. Wittkopp hat einen MA in Kunstgeschichte an der Wayne State University gemacht und einen BS in Architek-
tur an der University of Michigan.

 

Autor eines Beitrags in unserer Publikation:

PAUL EVANS

Schreibe einen Kommentar

Hinweis zu Cookies

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klick auf „Mehr Informationen“. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.