Museum Fünf Kontinente, Maximilianstraße 42, München (DE)
Buchpräsentation und Vortrag: 4. Mai, 19 Uhr (der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich)
Das aus dem indischen Kulturraum stammende Mandala dient als Meditationshilfe und spiegelt gleichzeitig eine uralte Symbolik streng geometrischer Grundformen wider, mit der eine Interpretation sakraler Inhalte einhergeht. In seinem in unserem Verlag erschienenen Buch Mandala –Auf der Suche nach Erleuchtung bietet Autor, Fotograf und Ausstellungskurator Peter van Ham anhand von Meisterwerken aus bedeutenden Museums- und Privatsammlungen sowie durch bestechende Fotografien einzigartiger Bauwerke und Rituale erstmals eine umfassende Präsentation des Phänomens der heiligen Geometrie in Kunst und Architektur sowie der ihnen zugrunde liegenden Weltanschauungen.
Peter van Ham, Spiegel-Bestsellerautor, Fotograf und Kurator aus Frankfurt am Main, ist bekannt für seine zahlreichen Publikationen, Ausstellungen und Fernsehauftritte über Indien, Tibet und den Himalaya. Er ist Mitglied der Royal Asiatic und Royal Geographical Societies in London und des Explorer Club in New York. Seit 20 Jahren ist er erster Vorsitzender der Gesellschaft für Bewahrung und Förderung des Kulturellen Erbes Asiens (SPAH e.V.), die zahlreiche internationale Projekte verwirklicht.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Museum Fünf Kontinente.