Buchvorstellung: Wissendes Gestalten

Die Gestaltlehre des Bauhäuslers Hanns Hoffmann-Lederer
Internationales Kulturzentrum Achberg:
29. Oktober, 12 Uhr

Die Aktualität von Hanns Hoffmann-Lederers Gestaltungslehre liegt darin, dass sie mit dem Anspruch einer umfassenden ästhetischen Menschenbildung ein wertvolles Gegengewicht zur heutigen Digitalisierungseuphorie anbietet. Der Gestaltungspädagoge und Bauhaus-Jungmeister (1899-1970) entwickelte sein Konzept einer künstlerischen Grundlehre auf Basis verschiedener Strömungen der Bauhaus-Pädagogik, die er aktualisierte und erweiterte. Das fast fertige Manuskript geriet nach seinem plötzlichen Tod in Vergessenheit und wird nun erstmals vollständig und kommentiert veröffentlicht.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung: „Joseph Beuys, Hanns Hoffmann-Lederer, Maria Keller – Drei Künstlerpersönlichkeiten in ihrer Verbindung zu Achberg und dem Internationalen Kulturzentrum“, anlässlich 50 Jahre Internationales Kulturzentrum Achberg statt.

Mit Beiträgen von:

Professor Justus Theinert
Hochschule für Gestaltung Fachbereich Gestaltung, Darmstadt

Uwe Scheibelhut
Stiftung für Geisteswissenschaft und Dreigliederungsforschung e.V., Achberg

Ingrid Feustel
Mitherausgeberin, Wangen

 

Schreibe einen Kommentar

Hinweis zu Cookies

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klick auf „Mehr Informationen“. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.