Die Neue Sammlung – The Design Museum, München, 15.10.2020–11.4.2021
Mit dem Danner-Preis werden herausragende bayerische Künstler und Künstlerinnen ausgezeichnet. Das 100-jährige Gründungsjubiläum ist nun Anlass, die aktuellen Preisträger und Preisträgerinnen und weitere herausragende Einreichungen in einer großen Ausstellung in Die Neue Sammlung – The Design Museum und in einer umfangreichen Publikation zu präsentieren. Erstmals werden die zeitgenössischen Arbeiten in einen Kontext mit den Highlights der stiftungseigenen Sammlung gestellt, ergänzt durch Preziosen des Kgl. Bayerischen Hofgoldschmieds Karl Rothmüller, der die Gründung der Stiftung einst wesentlich unterstützte.
2020 wurde die Schmuckkünstlerin Bettina Dittlmann mit dem Danner-Preis ausgezeichnet. Ihre Broschen oder Anhänger bilden filigranste Skulpturen: Große Magnete werden als Basis verwendet, um ein Bouquet an weiteren Elementen zusammenzustellen. Geordnet oder chaotisch, aufgebauscht oder reduziert: Die Träger und Trägerinnen entscheiden darüber, wonach ihnen gerade der Sinn steht. Feinste Pigmente verleihen den Stücken eine intensive Farbgebung, die die Assemblagen zum Leuchten bringen.
Die vier Danner-Ehrenpreise wurden an Petra Bittl, skulptural arbeitende Keramikerin, sowie an Otto Baier für seine aus Titan geschmiedeten Objekte, Peter Bauhuis, der mit hybriden Kettenskulpturen überzeugte, sowie Paul Müller für seine minimalistischen Kerzenleuchter vergeben. 34 weitere Arbeiten der unterschiedlichen Gewerke – von faszinierenden Glasarbeiten bis zu traditioneller Strohflechttechnik – zeugen von der Vielfalt und der hohen Qualität der diesjährigen Einreichungen.
Aufmacherbild: Bettina Dittlmann, Wohin, Brosche: Eisen, Lot, Pyrit, Granatsteine, Neodym-Scheibenmagnet; gelötet, emailliert, gefasst © VG Bild-Kunst, Bonn 2021 für Bettina Dittlmann; Foto: Danner-Stiftung / Eva Jünger