Sammlerliteratur

Standard-Nachschlagewerke von Arnoldsche Art Publishers wie das Keramikmarken-Lexikon 1885–1935 oder das Glasmarken-Lexikon 1600–1945 dürfen heute in keiner einschlägigen Museums- oder Sammlerbibliothek fehlen. Sammlerliteratur über einzelne Sammelschwerpunkte wie Möbel (Louis Philippe Möbel), Keramik (Bunzlauer Keramik) oder Metall (Historische Bestecke) sowie Monografien über bedeutende Firmen (Kayserzinn) bieten fundierte Hintergrundinformationen und helfen bei der Bestimmung und Einordnung von Sammelobjekten. Ergänzt wird das Sammlersegment durch Überblicksdarstellungen (Die Jugend der Moderne) und Reprints (Dokumente zum Jugendstil, Ideen von Olbrich).

Hinweis zu Cookies

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klick auf „Mehr Informationen“. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.