Jörg Johnen / Marcel René Marburger

JOHANNES NAGEL

Trial and Error


BLICK INS BUCH


80 Seiten
22 x 28,5 cm, ca. 50 Abb. in Farbe. Schweizer Broschur.
Englisch / Deutsch

 28,00 inkl. MwSt.



ISBN 978-3-89790-522-1 Kategorie:

Beschreibung

Zufall und Geste spielen im künstlerischen Schaffen des Keramikers Johannes Nagel (geb. 1979) eine zentrale Rolle. Seine an tradierten Gefäßkonzepten orientierten wie auch seine vollkommen frei verfassten Objekte erforschen den Zusammenhang zwischen Form und Idee. Mit Arbeitstechniken wie dem Graben später abgeformter Negativfigurationen in Sand gelingt es ihm, unmittelbar manuell zu agieren und dem Prozess des Suchens eine materielle Existenz zu verleihen.

Die Publikation fokussiert auf Nagels Schaffen der letzten vier Jahre. Schlaglichtartig werden darüber hinaus frühere Werkgruppen präsentiert. Der Sammler Jörg Johnen und der Philosoph Marcel René Marburger setzen Nagels Werk und Arbeitsweise in Beziehung zu künstlerischen Strömungen des 20. Jahrhunderts und beleuchten den geistesgeschichtlichen Hintergrund des Gestischen als Vermittler zwischen der Vorstellungskraft und ihrer Manifestation im Objekt.

Keramiken von Johannes Nagel sind weltweit in vielen Museen vertreten, darunter das Victoria and Albert Museum, London (UK); Musée Ariana, Geneva (CH); Keramikmuseum Westerwald, Höhr-Grenzhausen, and Keramion, Frechen (DE).

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „JOHANNES NAGEL“

Das könnte Ihnen auch gefallen...

Hinweis zu Cookies

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klick auf „Mehr Informationen“. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.