Schweizerisches Nationalmuseum, Christian Hörack (Hg.)

BOSSARD LUZERN 1868–1997

Gold- und Silberschmiede, Kunsthändler, Ausstatter


BLICK INS BUCH



Eva-Maria Preiswerk-Lösel, Hanspeter Lanz und Jürg A. Meier. Mit Beiträgen von Beatriz Chadour-Sampson und Christian Hörack
512 Seiten, 22 x 28 cm, über 600 Abb.
Deutsch

 58,00 inkl. MwSt.



ISBN 978-3-89790-661-7 Kategorien: ,

Beschreibung

Johann Karl Bossard (1846–1914), Goldschmied und Kunsthändler, zählt zu den Schlüsselfiguren des Historismus in der Schweiz. Erstmalig rückt diese Publikation neben den herausragenden Arbeiten und dem Stil des Ateliers die Aneignung und Adaptation historischer Vorbilder sowie das internationale Beziehungsnetz Bossards in den Fokus. Besonders die Herstellung von Schmuck, Bestecken, Waffen sowie Aufträge für die Kirche werden näher beleuchtet. Daneben wird auch über die Produktion der Nachfolger des bis 1997 tätigen Goldschmiedeateliers Bossard ein Überblick gegeben. Die rund 500 Abbildungen geben einen Eindruck des immensen Ateliernachlasses, den das Schweizerische Nationalmuseum bewahrt. Zudem werden bedeutende Objekte aus öffentlichen und privaten Sammlungen hier nun erstmals veröffentlicht und in einem umfangreichen Katalogteil präsentiert.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „BOSSARD LUZERN 1868–1997“

Das könnte Ihnen auch gefallen...

Hinweis zu Cookies

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klick auf „Mehr Informationen“. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.