Florian Hufnagl | Die Neue Sammlung - The International Design Museum Munich (Hg.)

DOROTHEA PRÜHL

Colliers




96 Seiten
28,5 x 36 cm, 52 Farbabbildungen. Hardcover.
Deutsch / Englisch

 39,80 inkl. MwSt.



ISBN 978-3-89790-301-2 Kategorie:

Beschreibung

Das Wort Collier meint eine besonders wertvolle Form von Halsschmuck. Collier – das ist ein Versprechen und verheißt seiner Trägerin Würde. In genau diesem Sinn reklamiert Dorothea Prühl den Begriff für ihren Schmuck.

Dorothea Prühl setzt mit großzügiger Geste auf die Überzeugungskraft einer nur scheinbar einfachen Form. Ihr an der klassischen Moderne geschultes Formverständnis basiert auf bildnerischer Idee und kennt Maß. Konzentration auf das Essentielle, hohe Einfühlung und plastische Kraft kennzeichnen ihre Arbeiten. Sie sind kritisch reflektierter Ausdruck eines ganz und gar subjektiven künstlerischen Programms. Der mehr oder weniger deutlich erkennbare Bildgegenstand birgt keine verborgenen Botschaften und lässt deshalb keine Deutungen zu, die auf etwas außerhalb seiner selbst Liegendes verweisen. Die Arbeiten sind genau das, was sie vorgeben zu sein, und haben keinen doppelten Boden. Es gibt keine Erzählung, nirgends.

Dorothea Prühl, 1937 in Breslau geboren, lebt und arbeitet in Halle an der Saale. Als Professorin an der staatlichen Kunsthochschule Burg Giebichenstein hat sie die Schmuckausbildung dieser Schule profiliert.

Dorothea Prühl gehört zu den herausragenden Protagonisten der aktuellen Schmuckszene.


 

LINK

„In Conversation with Dorothea Prühl“
// Art Jewelry Forum

 

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „DOROTHEA PRÜHL“

Das könnte Ihnen auch gefallen...

Hinweis zu Cookies

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klick auf „Mehr Informationen“. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.