Christianne Weber-Stöber / Sabine Runde / Peter Schmitt / Christoph Engel

EBBE WEISS-WEINGART

70 Jahre Schmuck


BLICK INS BUCH


208 Seiten
22 x 28 cm, 186 Abb. in Farbe und 24 in Schwarz-Weiß. Hardcover.
Deutsch / Englisch

 44,00 inkl. MwSt.



ISBN 978-3-89790-509-2 Kategorie:

Beschreibung

Ebbe Weiss-Weingart (geb. 1923) ist eine der großen Wegbereiterinnen des internationalen Autorenschmucks.

Mittlerweile sieben Jahrzehnte bereichert sie die zeitgenössische Schmuckszene mit ihren vielseitigen
Arbeiten. Unvergessen sind ihre Anfänge mit strukturierten Oberflächen und die galvanoplastisch geformten Stücke der 1950er- und 1960er-Jahre.
Neben figürlichen Motiven, hier insbesondere Menschen- und Tierdarstellungen, schuf Ebbe Weiss-Weingart ebenso Stücke mit ironisch-skurrilem Unterton. In ihrer letzten Werkphase, die sie in den 1990er-Jahren begann, arbeitete Ebbe Weiss-Weingart mit großer Vorliebe Schmuck aus chinesischen Jadereliefs. Rund 200 Abbildungen von Schmuckobjekten und bisher unveröffentlichtes Fotomaterial dokumentieren das preisgekrönte Werk Ebbe Weiss-Weingarts und erweitern den Blick um bisher unbekannte Facetten.

Christianne Weber-Stöber ist Kunsthistorikerin und Schmuckwissenschaftlerin, sie hat zahlreiche Veröffentlichungen zur zeitgenössischen Schmuck- und Gerätgestaltung vorzuweisen. Seit 1989 Geschäftsführerin der Gesellschaft für Goldschmiedekunst e.V. in Hanau, einer gemeinnützigen Vereinigung zur Förderung der Gold- und Silberschmiedekunstauf nationaler und internationaler Ebene. Vorrang hat die Unterstützung des Nachwuchses durch Wettbewerbe, Ausstellungen und Publikationen. Seit 2006 Leiterin des Deutschen Goldschmiedehauses Hanau, dessen Ausstellungsschwerpunkt auf der zeitgenössischen Schmuck- und Gerätgestaltung liegt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „EBBE WEISS-WEINGART“

Das könnte Ihnen auch gefallen...

Hinweis zu Cookies

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klick auf „Mehr Informationen“. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.