EKSTRØM EXTREME
Norwegian Furniture and Industrial Design
128 Seiten
21 x 27 cm, 50 Abb. in Farbe und 15 in Schwarz-Weiß. Hardcover.
Englisch / Norwegisch
vergriffen
Beschreibung
Erstmals erzählt vorliegende Publikation die Geschichte des wegweisenden norwegischen Designers Terje Ekstrøm (1944-2013), dessen Entwürfe zur Erneuerung und Unabhängigkeit der norwegischen Designszene in den 1970ern und 1980ern beitrugen. Ekstrøm steht für eine neue Generation, die die Ideale des skandinavischen Designs herausforderte. Die reich bebilderte Publikation dokumentiert die Geschichte von Ekstrøms Design-Praxis, die sich durch die eklektizistische Suche nach Originalität auszeichnet. Zugleich wird er als Kind seiner Zeit sowie als ihr Akteur vorgestellt, der seiner Epoche weit voraus war.
Ekstrøm gilt als einer der ersten postmodernen Designer Norwegens, dessen international erfolgreicher Stuhl Ekstrem dank seiner einzigartigen und visionären Qualitäten Kultstatus errungen hat, was auch für seine Soundsystem-Entwürfe für die Tandberg Radiofabrikk gilt.
Mit Beiträgen von Denise Hagströmer, Espen Johnsen, Trygve Ask, Kjetil Fallan, Janne Beate Reitan
und einem Vorwort von Widar Halén
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.