FOTOSOMMER STUTTGART 2010
148 Seiten
30 x 24,5 cm, ca. 150 Farbabbildungen. Hardcover.
Deutsch / Englisch
€ 29,80 inkl. MwSt.
Beschreibung
Das heute international etablierte Forum für zeitgenössische Fotografie begann vor acht Jahren als Ausstellungsprojekt einiger engagierter Fotografen und Kulturschaffender. Als größtes Festival im deutschen Südwesten, mit nationaler und internationaler Anerkennung, bietet der Fotosommer Stuttgart sowohl einen Überblick über die aktuelle internationale Fotoszene als auch über regionale Tendenzen.
Die „Award Show“ des Festivals umfasst ein breit angelegtes Spektrum, das von künstlerischen bis zu dokumentarischen Positionen reicht. Aus über 500 Einreichungen des internationalen Wettbewerbs wählte eine hochkarätige Jury die Arbeiten von 31 Fotografinnen und Fotografen aus, darunter die drei Preisträger des SÜDWESTBANK
FOTOSOMMER Awards. In der Ausstellungsreihe „Fokus 0711“ wurde 2010 unter dem Motto „Kult“ anhand von 24 Positionen ein Schlaglicht auf die hohe Qualität und Vielfalt der Fotokunst aus der Großregion Stuttgart geworfen.
Mit seinem umfangreichen Programm zählt der Fotosommer Stuttgart zu den größten Festivals dieser Art in Europa. In großformatigen Farbabbildungen und fundierten Texten bietet das begleitende Buch einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der internationalen Fotografie. Es gibt viel zu entdecken!
Jury des internationalen Wettbewerbs:
Eva Fischer (Bildredakteurin SZ-Magazin) | Cindy Gates (FH Dortmund) | Petra von Olschowski (Leiterin Kunststiftung Baden-Württemberg) | Volker Schrank (Fotograf) | Urs Stahel (Direktor Fotomuseum Winterthur) | Jörg Walz (Galerist)
Preisträger 2010:
Peter Franck (1. Preis)| Lisa Biedlingmaier (2. Preis) | Kai-Uwe Gundlach
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.