Jan Kokkin

GERHARD MUNTHE

Norwegian Pioneer of Modernism


BLICK INS BUCH


296 Seiten
296 S., 24 x 28 cm, 249 Abb. in Farbe und s/w. Hardcover.
Englisch

VERGRIFFEN

ISBN 978-3-89790-517-7 Kategorie: Schlagworte:

Beschreibung

Gerhard Munthe (1849–1929) zählt zu den herausragendsten und bedeutendsten Vertretern des Art Nouveau. Sein radikal abstrakter Stil, der in Teilen auf der traditionellen norwegischen Volkskunst gründet, gilt heute als Vorläufer der Moderne. Zu Munthes größten Leistungen zählen zahlreiche Raumausstattungen, darunter das berühmte Holmenkollen Turisthotell (1896–98) in Oslo und die Håkonshallen (1910–15) in Bergen. Sein Illustrationszyklus alter norwegischer Balladen und Märchen (1892–93) leitete eine Erneuerungsbewegung in den angewandten Künsten in Nordeuropa ein, insbesondere in der Webindustrie. Munthes Entwerfertätigkeit deckt nahezu alle Gebiete des Kunstgewerbes ab: Wandbehänge, Teppiche, Möbel, Glasmalerei, Silbergerät, Porzellan, Tapeten, Schmiedeeisen, Bucheinbände, Schrifttypen und Exlibris. Die Publikation bietet einen rund dreißig Jahre umspannenden Überblick über Gerhard Munthes Arbeit als Künstler und Designer.

Jan Kokkin, MA, Universität von Oslo, ist ehemaliker Leiter von Kunst på Arbeidsplassen und Kunstkritiker für die norwegischen Zeitungen Dagens Næringsliv und Morgenbladet. Er veröffentlichte Biografien und Bücher zu diversen norwegischen Künstlern des 19. Jahrhunderts und arbeitet momentan als freier Kurator, Autor und Dozent.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „GERHARD MUNTHE“

Das könnte Ihnen auch gefallen...

Hinweis zu Cookies

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klick auf „Mehr Informationen“. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.