Florian Hufnagl | Die Neue Sammlung - The International Design Museum Munich (Hg.)

GIAMPAOLO BABETTO

L’Italianità dei Gioielli. Fotos von Ulrike Myrzik und Manfred Jarisch.




352 Seiten
12 x 17 cm, 250 Farbabbildungen. Umschlag mit Siebdruck und Goldschnitt.
Deutsch / Englisch / Italienisch

 49,80 inkl. MwSt.



ISBN 978-3-89790-327-2 Kategorie:

Beschreibung

Die einfache Form, die sich zu filigranen Kompositionen aufschwingt, prägt das Werk des italienischen Künstlers Giampaolo Babetto. In maßvollen Proportionen verbindet er Kubus und Quadrat, Zylinder und Kreis, Pyramide und Dreieck und erreicht so Gebilde von außerordentlicher Perfektion und Schönheit. Doch so einfach die Form, so raffiniert die Anordnung – die Kunst der Verwandlung des Einfachen zum Komplexen beherrscht Giampaolo Babetto wie kein anderer. Er ist ein Virtuose, dem die Eleganz leicht von der Hand geht.

Berühmt sind seine Schmuckstücke – und sein ganzes Werk. Sie zeigen deutlich, dass er der „Paduaner Schule“ angehört. Es finden sich Anklänge an Minimalismus, Neo-Plastizismus, Neo-Konstruktivismus sowie an die „Arte programmata/cinetica“.

Das Buch zeigt in vielen Farbabbildungen die schönsten Schmuckstücke und das Lebens-Umfeld – die Colli Euganei – von Giampaolo Babetto.
Ellen Maurer Zilioli
führt in sein künstlerisches Schaffen ein und verortet das Werk im kunsthistorischen Zusammenhang.

Diesem außergewöhnlichen Buch gelingt es, das Außerordentliche des Werks dieses weltberühmten Künstlers zu erfassen: Giampaolo Babetto.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „GIAMPAOLO BABETTO“

Das könnte Ihnen auch gefallen...

Hinweis zu Cookies

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klick auf „Mehr Informationen“. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.