GOLDSCHEIDER
Firmengeschichte und Werkverzeichnis
640 Seiten
23 x 31 cm, über 2300 Abbildungen, ca. 1600 farbige Modellabbildungen und 163 Signaturen. Hardcover mit Schutzumschlag.
Deutsch / Englisch
€ 149,80 inkl. MwSt.
Beschreibung
1885 gegründet, setzte sich die Wiener Manufaktur Goldscheider schnell an die Spitze der Europäischen Keramik und produzierte – in den zeittypischen Stilen Historismus, Jugendstil und Art Déco – Figuren und Gefäße aus Fayencen und Terrakotta sowie aus Bronze und Alabaster auf höchstem künstlerischen und technischen Niveau. Dazu trug unter anderem die Zusammenarbeit mit bekannten Bildhauern und Keramikern – wie z.B. Demetre Chiparus, Walter Bosse oder Josef Lorenzl – bei, die zahlreiche Entwürfe geliefert haben.
Diese Erfolgsgeschichte wurde durch die Arisierung im Jahre 1938 jäh unterbrochen: die Familie Goldscheider musste emigrieren, der Betrieb wurde an einen neuen Besitzer verkauft, der den hohen künstlerischen Anspruch jedoch nicht halten konnte. Zwar bauten die Goldscheider-Brüder in der Emigration in den USA und in England neue keramische Betriebe auf, Walter Goldscheider kehrte nach dem Krieg wieder nach Wien zurück und übernahm dort die Leitung seiner alten Firma – doch in den 1950er Jahren wurde die große Keramik-Tradition des Wiener Unternehmens durch den Verkauf an die deutsche Firma Carstens endgültig beendet.
Weltweit existiert eine große Sammlerklientel von Goldscheider-Keramiken. Trotzdem gibt es bisher kaum Literatur zu diesem wichtigen Sammelgebiet. Diesem Desiderat kommen wir durch die Herausgabe des Werkverzeichnisses mit Informationen zu über 4000 Modellen (mit über 1600 Modell-Abbildungen) und einer umfangreichen firmengeschichtlichen Darstellung (mit über 400 farbigen Abbildungen) nach. Ergänzt wird diese umfassende Publikation durch ein umfangreiches Künstlerverzeichnis sowie eine Übersicht aller bekannten Marken.
Weitere Informationen und Expertisen erhalten Sie unter www.goldscheider.de
„Glamour Girls for the Middle Class“, Wendy Moonan, The New York Times, 12.2.2009
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.