IN TROCKENEN TÜCHERN
Gewebtes und Besticktes aus dem Osmanischen Reich
176 Seiten
22 x 28 cm, 121 Abb.
Deutsch (mit der türkischen Version des Beitrags von Hülya Bilgi)
€ 38,00 inkl. MwSt.
Museum Fünf Kontinente, München, 9.12.2022–23.4.2023
Beschreibung
100 Jahre nach dem Niedergang des Osmanischen Reiches zeigt das Museum Fünf Kontinente die Sonderausstellung In trockenen Tüchern! Gewebtes und Besticktes aus dem Osmanischen Reich. Die begleitende Publikation gibt anhand ausgewählter Textilien und Alltagsobjekte aus der Sammlung des Museums Fünf Kontinente sowie der Privatsammlungen Ther und Middendorf einen Einblick in die verschiedenen Lebensbereiche der Bewohner:innen des spät-osmanischen Reiches. Die kunstvoll mit Blüten, Früchten oder Architekturelementen bestickten Servietten und Handtücher aus dem 18. bis 20. Jahrhundert sowie ihre ländlichen Pendants mit gewebten rot-blauen Mustern begleiteten die Menschen von der Wiege bis zur Bahre und bezeugen eindrucksvoll deren Kunstfertigkeit. Heute sind diese textilen Objekte ein bedeutender Teil des kulturellen Erbes der Türkei.
Mit Beiträgen von Hülya Bilgi, Beate Kränzle, Anahita Nasrin Mittertrainer, Ulla Ther und einem Vorwort von Uta Werlich.
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.