Sarah-Katharina Andres-Acevedo | Hans Ottomeyer (Hg.)

INVENTION UND VOLLENDUNG

Kunstwerke des 18. Jahrhunderts


BLICK INS BUCH


416 Seiten
24 x 28 cm, 346 Abbildungen in Farbe. Leinenband mir Schutzumschlag.
Deutsch

 78,00 inkl. MwSt.



ISBN 978-3-89790-441-5 Kategorien: ,

Beschreibung

Invention und Vollendung zeigt 100 Meisterwerke der europäischen Kunst und des Kunsthandwerks des 18. Jahrhunderts. Sie formen ein Panorama der Innovation, der Entwürfe und der meisterlichen Umsetzung. Porzellane, Möbel, Bronzen und Silbergerät sind Wunder des Luxushandwerks der höfischen Kunst in kostbarster Gestaltung. Eine hochentwickelte Entwurfskunst ist Antrieb für die Erneuerung rasch aufeinanderfolgender Stile zwischen Klassik, Naturalismus und den exotischen Formenfindungen des Rokoko. Unter den namhaften Künstlern des Kataloges sind André-Charles Boulle, Jakob Philipp Hackert, Johann Joachim Kaendler, Alexandre-Jean Oppenordt und Jean-Baptiste François Pater zu nennen. Die Kunstwerke werden glanzvoll präsentiert, im Detail interpretiert und ihrem Kontext zugeordnet. So entsteht das farbige Bild einer großen Epoche der Kunst, die auf Vorstellungs- und Gestaltungskraft vertraute.

Mit Beiträgen von Sarah-K. Andres-Acevedo, Christine Cornet, Melitta Kunze-Köllensperger, Georg Lechner, Claudia Lehner-Jobst, Claudia Nordhoff, Hans Ottomeyer, Ulrich Pietsch, Christina Pucher, David Ranftl, Michael Röbbig-Reyes, Max Tillmann und Alfred Ziffer

 

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „INVENTION UND VOLLENDUNG“

Das könnte Ihnen auch gefallen...

Hinweis zu Cookies

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klick auf „Mehr Informationen“. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.