Angelika Nollert, Die Neue Sammlung – The Design Museum (Hg.)

JABLONEC ’68

Erstes Gipfeltreffen der Schmuckkünstler aus Ost und West


BLICK INS BUCH


206 Seiten
24 x 24 cm, 48 Abbildungen in Farbe und 156 in s/w Ringbuchbindung, Deutsch / Englisch. Enthält den 48-seitigen Symposiumskatalog von 1968 sowie Auszüge aus dem Reisetagebuch von Othmar Zschaler.
Deutsch / Englisch

 38,00 inkl. MwSt.



ISBN 978-3-89790-519-1 Kategorie:

Beschreibung

2018 jährt sich das 1. Internationale Silberschmuck-Symposium Jablonec ’68 zum 50. Mal. Dank der Liberalisierungsversuche im Zuge des „Prager Frühlings“ waren auf Einladung des Tschechoslowakischen Künstlerverbandes im nordböhmischen Jablonec zum ersten Mal europäische Schmuckkünstler aus Ost und West zu einem „Gipfeltreffen“ zusammengekommen.
Auf der Gästeliste befanden sich so bekannte Namen wie Anton Cepka, Hermann Jünger oder Bruno Martinazzi – Künstler, die wir heute als Begründer des Autorenschmucks feiern.
Die damals entstanden Schmuckarbeiten verblieben im Muzeum skla a bižuterie in Jablonec nad Nisou und haben bis heute nichts von der Aura des Außergewöhnlichen und Zukunftsweisenden verloren. Erstmals sind sie in der Publikation, die einen Reprint des originalen Kataloges von 1968 enthält, auch für ein breiteres Publikum zugänglich – ein Dokument, das diesen einzigartigen historischen Moment in der Geschichte des internationalen Autorenschmucks auf authentische Weise erfahrbar macht.

Künstler: Anton Cepka, Florica Farcasu, Helena Frantová, Darina Horváthová, Libuše
Hlubučková, Hermann Jünger, Jaroslav Kodejš, Helfried Kodré, Elisabeth Defner-Kodré,
Pavel Krbálek, Bruno Martinazzi, Blanca Nepasická, Manaba Magomedova, Eleonora
Reytharová, Josef Symon, Jerzy Zaremski und Othmar Zschaler.

Mit Essays von Petra Hölscher, Petra Matejoviková, Jana Mezerová und Kateřina Nováková.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „JABLONEC ’68“

Das könnte Ihnen auch gefallen...

Hinweis zu Cookies

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klick auf „Mehr Informationen“. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.