Carlo Burschel (Hg.)

JUNGER KUNSTKREIS FULDA

Aufbruch in die Nachkriegsmoderne. Die Druckgrafik
Franz Ehrhard Walthers Hinwendung zur Avantgarde der 1960er Jahre


BLICK INS BUCH


Mit Beiträgen von Franz Erhard Walther, Thomas Heiler und Carlo Burschel.
224 Seiten, 23,5 x 30 cm, 184 Abb. in Farbe und s/w. Hardcover mit Schutzumschlag.
Deutsch (englische Übersetzung im Anhang)

 19,95 inkl. MwSt.



Vonderau Museum Fulda (DE), 16.11.2018–26.6.2019
ISBN 978-3-89790-540-5 Kategorie:

Beschreibung

Der Junge Kunstkreis Fulda (JUKU) setzte sich von 1958 bis 1973 intensiv
mit der Kunst der Nachkriegsmoderne auseinander. Mit der Unterstützung
des Mentors Karlfried Staubach wurden ca. 100 Ausstellungen durchgeführt,
die das Kulturleben der Stadt Fulda bereicherten und häufig kräftig
durcheinanderwirbelten.

In diesem Band geht es nicht um die Rekonstruktion regionaler Kunst bzw.
Kulturgeschichte, sondern um die Wiederentdeckung einer Episode
deutscher Nachkriegskunst. Beispielhaft seien hier Franz Erhard Walther
und Verena Pfisterer genannt, die ihre im JUKU begonnene künstlerische
Entwicklung als Zeitgenossen von Beuys, Richter u.a. an der Kunstakademie
Düsseldorf fortsetzten.

Erstmals werden die zur Finanzierung der vom Jungen Kunstkreis Fulda betriebenen Galerie
herausgegebenen grafischen Blätter und die ebenfalls mit druckgrafischen
Mitteln selbstgestalteten Ausstellungskataloge vollständig gezeigt.

Ausgewählte Künstler: Karl-Oskar Aha, Rudolf Benz, Karin Boese, Manfred Buse, Dieter
Ebert, Erich Fischer, Gertraut Fuchs, Ellinor Giebel, Pedro Herzig, Erhard Imhof, Egon
Knapp, Helmut Kopetzky, Jean-Luc Mercié, Oswald Pejas, Verena Pfisterer, Thomas Rücker,
Thomas-Peter Schardt, Gisbert Seng, Karlfried Staubach, Robert Sturm, Franz Erhard
Walther and Bärbel Zielke

Dr. Carlo Burschel ist u.a. Designhistoriker und veröffentlichte bspw. über die WMF
Kunstabteilung (2 Bände), Wilhelm Wagenfeld / WMF und das Werkverzeichniss von Heinrich Löffelhardt.

Ausstellung: Vonderau Museum Fulda (DE), 16.11.2018–26.6.2019

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „JUNGER KUNSTKREIS FULDA“

Das könnte Ihnen auch gefallen...

Hinweis zu Cookies

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klick auf „Mehr Informationen“. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.