Florian Dering

M.T. WETZLAR

Silberschmiede in München (gegründet 1875 – arisiert 1938)


BLICK INS BUCH


216 Seiten
23,5 x 29,5 cm, ca. 283 Abbildungen in Farbe und Schwarz-Weiß, 102 Markenabbildungen. Hardcover.
Deutsch / Englisch

 39,80 inkl. MwSt.



ISBN 978-3-89790-409-5 Kategorie:

Beschreibung

Hervorragende Silber-Objekte im Jugendstil und dem späteren Art Déco entstanden in der Silberwerkstatt der jüdischen Familie Wetzlar in München, die durch diese Publikation erstmals eine angemessene Würdigung erfährt.

Die jüdische Münchner Familie Wetzlar hatte in der Maximilianstraße, der Flaniermeile in München, ein renommiertes Geschäft für Silberwaren mit angegliederter Werkstätte, das 1875 gegründet wurde. Gearbeitet wurde nach eigenen aber auch nach Künstler-Entwürfen. 1938 musste die Familie Wetzlar das Geschäft im Zuge der „Arisierung“ aufgeben und emigrierte nach London; so entkam sie der Verfolgung durch die Nationalsozialisten – hatte jedoch ihre bürgerliche Existenz verloren. Profitiert haben hiervon ab 1938 die Brüder Friedrich und Leonhard Kleemann, die das Geschäft und die Werkstatt bis in die Nachkriegszeit weiterführten. Das Schaffen der Familie Wetzlar in München geriet über die Jahrzehnte in Vergessenheit – das soll sich durch diese Publikation nun ändern.

Neben der Familien- und Firmengeschichte wird eine große Zahl in der Werkstatt von M.T. Wetzlar gefertigter Silber-Objekte, aus Museums- und Privatbesitz, präsentiert. Ergänzend zeigen zeitgenössische Fotografien und Zeichnungen weitere Arbeiten dieser Münchner Silberschmiede. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Silber-Objekte für den gutbürgerlichen Haushalt: Kaffee- und Teeservice, Bechergarnituren, Bestecke etc. Besonders für Besteck-Interessierte sind die erstmaligen Veröffentlichungen zum bisher noch kaum bekannten „Kunstwart-Besteck“ aus dem Jahr 1908 sowie dem „Münchner Ratsbesteck“ von 1930 von Interesse.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „M.T. WETZLAR“

Das könnte Ihnen auch gefallen...

Hinweis zu Cookies

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klick auf „Mehr Informationen“. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.