Madeleine Frey, Galerie Stadt Sindelfingen (Hg.)

#material4.0


BLICK INS BUCH


96 Seiten
21 x 27 cm, 66 Abb., Klappenbroschur
Englisch / Deutsch

 28,00 inkl. MwSt.



ISBN 978-3-89790-559-7 Kategorie:

Beschreibung

Ausgehend vom omnipräsenten Begriff der „Industrie 4.0“ reflektiert die Publikation #material4.0 die Wechselwirkung zwischen der virtuellen Welt und dem physisch-realen Raum. Dreizehn internationale Künstler und Künstlerinnen, hauptsächlich Digital Natives, untersuchen im Rahmen der aktuellen Ausstellung der Galerie Stadt Sindelfingen, wie sich computerbedingte Automatisierung und Digitalisierung im Kunstkontext widerspiegeln: Wie verändert sich die Kunstproduktion von der Herstellung bis zur Ästhetik? Wie wird mit dieser Art Material verfahren, um künstlerische Fragestellungen zu platzieren? Ergänzt werden Positionen von Pionieren der digitalen Kunst. Die Publikation dokumentiert die Ausstellung mit zahlreichen Werkabbildungen und versammelt ergänzende Textbeiträge.

Künstler: Christian von Borries, Kate Cooper, JAK, Kanta Kimura, Mathilde Lavenne, Jung Lee, Florian Model, Manfred Mohr, Marco Schmitt, Lidia Sigle, Adam Słowik, Ivar Veermäe, Ryszard Winiarski

Ausstellung: Galerie Stadt Sindelfingen (DE), 6.10.2018–3.3.2019

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „#material4.0“

Das könnte Ihnen auch gefallen...

Hinweis zu Cookies

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klick auf „Mehr Informationen“. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.