Florian Hufnagl | Die Neue Sammlung - The International Design Museum Munich (Hg.)

OTTO KÜNZLI. THE BOOK


BLICK INS BUCH


696 Seiten
20,5 x 27 cm, über 1.000 Abbildungen. Leinenband mit Prägung.
Englisch

 68,00 inkl. MwSt.



ISBN 978-3-89790-383-8 Kategorie:

Beschreibung

Der Schweizer Otto Künzli (geb. 1948) hat die moderne Schmuckkunst revolutioniert und gilt als „einer der intelligentesten Künstler in der Welt des Schmucks und zugleich einer der kritischsten.“ (Ralph Turner, The New Jewelry, 1985/1994)

In den rund 45 Jahren seiner Auseinandersetzung mit dem Thema Schmuck erreichte Otto Künzli als Künstler und Vordenker wie auch als Autor und Lehrer eine singuläre Position von weitreichendem internationalem Einfluss. Namhafte Künstler wie Karen Pontoppidan (Konstfack, Stockholm), Karl Fritsch (Royal Melbourne Institute of Technology), David Bielander und Lisa Walker zählen zu den Absolventen der Schmuckklasse an der Akademie der leitet.

Die vorliegende Publikation stellt erstmals sein gesamtes, facettenreiches Œuvre einem breiten Publikum vor. Die Monografie umfasst nicht nur Schmuck, sondern auch disziplinenübergreifende konzeptuelle Werke aus den Bereichen Fotografie und Installation: Rückblick, Standortbestimmung und Zukunftsperspektive zugleich. Das prägnante, ungewöhnliche Grafikdesign kommt, wie bereits beim Erfolgstitel „Des Wahnsinns fette Beute“, von Frederik Linke.

Otto Künzlis Arbeiten beruhen auf komplexer Reflektion und visueller Imaginationskraft. Das Resultat: Werke von minimalistischer Klarheit und bestechender handwerklicher Perfektion, voller Witz und sinnlicher Eindringlichkeit.

Mit Beiträgen von Jacqueline Burckhardt, Walter Grasskamp, Florian Hufnagl, Ellen Maurer Zilioli, Pravu Mazumdar, Chantal Prod’Hom und Carole Guinard, Akio Seki, Otto Künzli

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „OTTO KÜNZLI. THE BOOK“

Das könnte Ihnen auch gefallen...

Hinweis zu Cookies

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klick auf „Mehr Informationen“. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.