PRÄGEN, STANZEN, GUILLOCHIEREN
Die zeitgenössische Schmuckmanufaktur
156 Seiten
18 x 24 cm, 37 Abb. in Farbe und 98 in Schwarz-Weiß. Softcover.
Deutsch / Englisch
€ 28,00 inkl. MwSt.
Beschreibung
Prägen, Stanzen, Guillochieren sind Techniken, die nahezu vergessen sind.
Diese bahnbrechenden Verfahren manufaktureller Schmuckgestaltung waren
für den Aufschwung der Pforzheimer Schmuckindustrie im 19. Jahrhundert
ausschlaggebend. Heute leben sie im zeitgenössischen Schmuck wieder
auf. Das Projekt „Manufakturelle Schmuckgestaltung“ fördert die Tradierung
von Erfahrungswissen durch die Zusammenarbeit von Handwerkern
und Designern aus drei Generationen.
VIDEO
Einen Clip über die Pforzheimer Herstellungstechniken finden Sie online.
Für dieses Engagement hat die Deutsche UNESCO-Kommission das
Pforzheimer Projekt 2015 ins Register „Gute Praxisbeispiele zur Erhaltung
immateriellen Kulturerbes“ aufgenommen. Das Buch zeigt einen Ausschnitt
dieser Erfolgsgeschichte anhand von Archivmaterial, Interviews mit alten
Meistern, erklärt die Funktionsweise der Maschinen und zeigt viele Beispiele,
wie die traditionellen Techniken Prägen, Stanzen, Guillochieren
in der zeitgenössischen Schmuckkunst verwendet werden.
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Das könnte Ihnen auch gefallen...
-
CHUNGHI CHOO AND HER STUDENTS
€ 48,00 inkl. MwSt. In den Warenkorb -
EBBE WEISS-WEINGART
€ 44,00 inkl. MwSt. In den Warenkorb -
SILBERTRIENNALE INTERNATIONAL
€ 28,00 inkl. MwSt. In den Warenkorb -
SCHMUCKMUSEUM PFORZHEIM
€ 15,00 inkl. MwSt. In den Warenkorb -
HANDMADE IN GERMANY
€ 38,00 inkl. MwSt. In den Warenkorb
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.