Clare Pollard / Nora von Achenbach

SHOZO MICHIKAWA

Ceramic Art


BLICK INS BUCH


96 Seiten
22 x 27 cm, 88 Abb. in Farbe. Hardcover.
Englisch.

 28,00 inkl. MwSt.



ISBN 978-3-89790-505-4 Kategorie:

Beschreibung

Torsion und Spannung kennzeichnen die Gefäße des japanischen Ausnahme-
Keramikers Shozo Michikawa (geb. 1953). Seine Arbeiten erinnern
an Gesteinsschichten und Lavaströme. Michikawa ist bekannt für seine
einzigartige Technik, kantige, dynamische Skulpturen auf der Töpferscheibe
zu drehen. Dabei schneidet und ritzt er zunächst einen massiven
Tonblock, bevor er mit einer Stange und den Händen die innere Hohlform
durch Drücken und Drehen herausarbeitet. Es entstehen natürlich an-
mutende Oberflächen, ganz so, wie geologische Kräfte die Erdoberfläche
formten – eine unbändige Energie, die aus dem Inneren nach außen wirkt.
Mit einer Auswahl von Arbeiten der letzten 15 Jahre eröffnet Shozo Michikawa
erstmals einen umfassenden Einblick in sein weltweit Beachtung
findendes keramisches Schaffen.

Shozo Michikawas Arbeiten sind auf der ganzen Welt sehr gefragt. Das Museum für
Kunst und Gewerbe Hamburg (DE), LACMA Los Angeles County Museum of Art (US),
Ashmolean Museum, Oxford (GB), National Museum of Wales in Cardiff (GB),
Philadelphia Museum of Art (US), Qinglingsi Temple in Xi’an (CN) and Shimada
City Museum (JP) befinden sich unter den institutionen, die seine Werke erworben haben.

Dr. Clare Pollard ist Kuratorin für japanische Kunst am Ashmolean Museum in
Oxford (UK). Ihr Hauptforschungsgebiet ist das Kunstgewerbe der Meiji-Zeit,
im speziellen die Arbeit des Töpfers Miyagawa Kozan.

Dr. Nora von Achenbach ist Leiterin der Sammlung Ostasien und Islam am Museum
für Kunst und Gewerbe Hamburg (DE).

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „SHOZO MICHIKAWA“

Das könnte Ihnen auch gefallen...

Hinweis zu Cookies

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klick auf „Mehr Informationen“. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.