TAPIO WIRKKALA
Finnisches Design – Glas und Silber
Herausgegeben vom GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig und dem Finnish Glass Museum in Riihimäki. 400 Seiten
21 x 27 cm, 570 Abb., vorwiegend in Farbe. Hardcover.
Deutsch / Englisch
Das Buch ist bei uns leider vergriffen
Beschreibung
Tapio Wirkkala (1915–1985) war einer der bedeutendsten, einflussreichsten und erfolgreichsten Formgestalter des 20. Jahrhunderts. Wie kein anderer verkörpert er das Skandinavische Design. Wirkkalas Entwürfe für die Glasfabrik Iittala und die Silberschmiede Kultakeskus Oy, den Kernbereichen seines uvres, werden erstmals mit Beispielen aus der herausragenden Collection Kakkonen in fachkundigen Beiträgen, historischen Aufnahmen und einem 249 Glas- und 80 Silberobjekte umfassenden Katalog präsentiert.
Über den Autor: Jack Dawsons studierte Keramik in Newcastle und hatte in den 1970er-Jahren ein eigenes Studio in Schottland, sein heutiges Forschungsgebiet ist jedoch Skandinavisches Glas. Er war Kurator der umfassendsten Ausstellung über finnisches Nachkriegsglas und war Autor des begleitenden Katalogs. Außerdem war er für die Ausstellung Innovation und Diversität: 75 Jahre schwedische Glaskunst, die auch in Großbritannien und Deutschland ein Erfolg war, sowie das mit ihr erscheinende Buch verantwortlich. Darüber hinaus hält Dawson in vielen Ländern Vorträge über skandinavische Glaskunst.
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.