Wendelgard Gerner

TSHA-TSHA

Votivtafeln aus dem buddhistischen Kulturkreis. Sammlung Christian H. Lutz


BLICK INS BUCH


Mit einem Vorwort Seiner Heiligkeit, dem 14. Dalai Lama. Hrsg. von der Fondation CL Tibet. 352 Seiten
25 x 31,5 cm, 527 Abbildungen in Farbe. Hardcover.
Deutsch

 78,00 inkl. MwSt.



ISBN 978-3-89790-453-8 Kategorie:

Beschreibung

Tsha-tsha sind Terrakotten bzw. ungebrannte Tonfiguren in Form vollplastischer Stupas/Chörten (Reliquienschreine) oder Reliefs, die in Flachoder Halbreliefform von unterschiedlichen religiösen Motiven geschmückt sind. Diese Votivgaben aus Ton oder Lehm werden in Handarbeit von Gläubigen oder Mönchen mit Modeln (Gussformen) hergestellt und dienen im alltäglichen religiösen Leben vielfältigen Verwendungszwecken. Die vorliegende Publikation bietet mit der Darstellung von über 360 Objekten einen großartigen Überblick über die vielseitigen Erscheinungsformen und die umfassende Ikonografie dieser außergewöhnlichen Ritualobjekte aus dem buddhistischen Kulturkreis.

Wendelgard Gerner (geb. 1944) studierte Katholische Theologie, Sanskrit und spezialisierte sich auf das Feld des Tibetischen Buddhismus. Ihre Promotion legte sie über die Verwirklichung des Bodhisattva-Ideals der Gläubigen in Ladakh ab. Während ihrer Arbeit als Lehrbeauftragte und Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Frankfurt bereiste sie viele Male den tibetischen Kulturkreis, primär Nordindien, Tibet, Bhutan und Nepal. Ihren Forschungsschwerpunkt legt sie auf den Mahayana-Buddhismus tibetischer Prägung und dessen Praxis im Alltag der Gläubigen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „TSHA-TSHA“

Das könnte Ihnen auch gefallen...

Hinweis zu Cookies

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klick auf „Mehr Informationen“. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.