Angelika Nollert, Die Neue Sammlung – The Design Museum (Hg.)

UNTITLED. THOMAS GENTILLE. AMERICAN JEWELER.


BLICK INS BUCH


208 Seiten
22 x 28 cm, 198 Abb. in Farbe. Hardcover.
Deutsch / Englisch

 39,80 inkl. MwSt.



ISBN 978-3-89790-466-8 Kategorie:

Beschreibung

Der Amerikaner Thomas Gentille zählt zu den führenden Schmuckkünstlern weltweit und gilt als Mitbegründer des Autorenschmucks in den USA. Als erster setzt er Ende der 1950er-Jahre neuartige Kunststoffe, Aluminium, Hölzer, Pappmaché, Sägemehl, Seide, Glas und Luft ein – statt Gold, Silber und Edelsteinen. Er will damit die Wertigkeit von Edelmetallen in der Schmuckgestaltung und ihre Beurteilung infrage stellen. Ebenso lehnt er die Datierung seiner Arbeiten ab. Seine Stücke sind Unikate, die oft einzigartig in ihrer Nähe zu Skulptur und Architektur sind. Bemerkenswert ist die von Gentille entwickelte „Eggshell“-Technik, mit der er unerwartete Craquelé-Effekte erzielt. Mit rund 180 Schmuckobjekten und Zeichnungen wird erstmals ein umfassender Überblick über sein Lebenswerk vorgelegt.

Thomas Gentilles Arbeiten sind in führenden Museen weltweit vertreten, darunter das Metropolitan Museum of Art, New York, Cleveland Museum of Art, Philadelphia Museum of Art, The Museum of Fine Arts, Houston, National Gallery of Victoria, Melbourne, Victoria and Albert Museum, London und Die Neue Sammlung – The Design Museum, München.

 

Mit einem Beitrag von Andrea DiNoto, einem interview von Bettina Dittlmann, Michael Jank und Petra Hölscher und einem Vorwort von Angelika Nollert

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „UNTITLED. THOMAS GENTILLE. AMERICAN JEWELER.“

Das könnte Ihnen auch gefallen...

Hinweis zu Cookies

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klick auf „Mehr Informationen“. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.