WMF IKORA & MYRA GLÄSER
Unika und serielles Kunstglas der 1920er bis 1950er Jahre
200 Seiten
24 x 30 cm. 150 Abbildungen und 163 Tafeln der originalen Fimenkataloge. Hardcover.
Deutsch / Englisch
€ 39,80 inkl. MwSt.
Beschreibung
Erstmals wird in dieser Publikation WMF-Glas das vollständige Sortiment von Ikora- und Myra-Gläsern der Württembergischen Metallwarenfabrik AG (WMF), Geislingen/Steige der 1920er bis 1950er Jahre anhand zeitgenössischer Werbeschriften und Verkaufskataloge veröffentlicht. Seit Mitte der 1920er Jahre hat die WMF auf Initiative ihres damaligen Generaldirektors Hugo Debach in ihrer eigenen Glashütte hochwertige Kunstgläser (sog. Unika-Gläser) und serielle Kunstgläser (Ikora und Myra) hergestellt. Zuerst im Württembergischen Landesmuseum in Stuttgart von dessen Direktor G. E. Pazaurek der Öffentlichkeit vorgestellt und von dieser begeistert aufgenommen, sind diese Gläser heute gesuchte und hochwertige Sammlerobjekte.
Mit der Publikation wird nicht nur die Entstehungsgeschichte dieser Gläser rekonstruiert, sondern dem Liebhaber und Sammler von Ikora- und Myragläsern erstmals ein vollständiger Katalog der WMF-Produktion an die Hand gegeben. So wird es möglich, spätere, nachahmende Gläser diverser Konkurrenzunternehmen der WMF von den Originalen zu unterscheiden und eine präzise Bestimmung des jeweiligen Ikora- oder Myra-Glases vorzunehmen.
Hunderte Abbildungen von Ikora- und Myra-Gläsern sowie erläuternde Texte ausgewiesener Spezialisten auf diesem bislang unerforschten Gebiet machen das Buch zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für jeden Sammler und Glasliebhaber.
In dieser Reihe erschienen:
WMF Ikora Metall
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.