Nils Büttner / Clemens Ottnad

WOLFGANG GÄFGEN

Zeichnungen / Dessins


BLICK INS BUCH


240 Seiten
24,5 x 28 cm, ca. 200 Abb. in Farbe und Schwarz-Weiß. Hardcover.
Deutsch / Französich

 44,00 inkl. MwSt.



ISBN 978-3-89790-477-4 Kategorie:

Beschreibung

Das zeichnerische Werk von Wolfgang Gäfgen (geb. 1936 in Hamburg) umfasst eine Zeitspanne von über 50 Jahren. Von Beginn an verknüpfte es die akribische Beobachtungsgabe des Zeitgenossen mit einer für die Gegenwartskunst exemplarischen Virtuosität des Zeichnens, die so nur noch selten zu sehen ist. Die Lust an den Oberflächen verwandelt dabei gänzlich unscheinbare Alltagsdinge in erlesene Preziosen, die ihre ursprüngliche funktionale Bestimmung abgelegt haben und ein widerständig ironisches Eigenleben entwickeln. Erstmals werden nun Gäfgens Zeichnungen, die neben Druckgrafik und Fotografie den Kern seines künstlerischen Œuvres bilden, umfassend gewürdigt.

Nach dem Studium in Hamburg und Stuttgart (1956–1961) zog Wolfgang Gäfgen nach Paris. 1977 war er mit einem Block von Zeichnungen an der documenta 6 beteiligt. Von 1983 bis 2002 hatte er eine Professur an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart inne.

Wolfgang Gäfgen ist in zahlreichen Museen und Sammlungen mit seinen Arbeiten vertreten, darunter die Staatsgalerie Stuttgart, die Hamburger Kunsthalle, die Fondation Maeght, Saint Paul-de-Vence (FR), die Bibliothèque nationale de France, Paris (FR), das Kiasma Museum of Contemporary Art, Helsinki (FI), das Museum of Modern Art, New York (US) und das National Museum of Western Art, Tokyo (JP).

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „WOLFGANG GÄFGEN“

Das könnte Ihnen auch gefallen...

Hinweis zu Cookies

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klick auf „Mehr Informationen“. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.