Schacher – Raum für Kunst, Stuttgart, 20. November 2021–22. Januar 2022
Eröffnung: Freitag 19. November 2021, 19—23 Uhr
Signierstunden mit Thomas Putze, Samstag, 4. Dezember 2021, 14—16 Uhr
Der Titel ist Programm: Mit der seiner Ausstellung Überlebende meldet sich Thomas Putze bei seinen Fans zurück. Seine erste Einzelschau in der Galerie Schacher – Raum für Kunst ist die erste Präsentation seiner Arbeiten seit über einem Jahr. Putze (1968 geboren in Augsburg, lebt in Stuttgart) hat die Zeit genutzt, seine Aktivitäten fokussiert und die in seinen Ateliers an den Wagenhallen schlummernden Skulpturen überabeitet – ihnen ein zweites Leben geschenkt. Zusammen mit Katrin Burtschell und im Dialog mit dem Galeristenpaar Katrin und Marko Schacher hat er eine ungewohnt ernste und konzentrierte Schau konzipiert. Im Mittelpunkt: der Kampf um’s Leben.
Die neue Skulpturengruppe der „Überlebenden“ besteht aus neu ausgerüsteten Figuren, die im Fundus des Künstlers annähernd zehn Jahre überlebt haben und nun in den Kampf mit der neuen Wirklichkeit ziehen. Die 2020 gemalten „Selbstportraits“ in Tusche auf Papier gleichen Selbstbefragungen und scheinen eine tiefe Ratlosigkeit auszudrücken. Thematisch dazu passt die bereits 2012 entstandene Tusche-Serie „Im Boot“, die einen Ruderer bei seinen aussichtslosen Versuchen, in zumeist viel zu großen Booten voranzukommen, zeigen.
Zur Ausstellung ist bei uns im Programm Putze Performances 2000–2020 mit Texten von Katrin Burtschell, Marko Schacher, Werner Pokorny, Thomas Erne und Werner Meyer erschienen. Am Samstag, 4. Dezember 2021, signiert Thomas Putze sein wunderbares Buch im Rahmen des alljährlichen Artvent-Wochendes in der Galerie Schacher.
Abbildung aus der Publikation: Biber, 2019, Donaugalerie, Tuttlingen
© Foto / photo: Galerie der Stadt Tuttlingen