Dieter Enke ANDRIES DIRK COPIER
Dieter Enke

ANDRIES DIRK COPIER

Ideen in Glas: Unica und mehr
200 Seiten
24 x 24 cm, 125 Farbabbildungen. Hardcover mit Schutzumschlag.
Englisch
ISBN: 978-3-89790-299-2

TITEL VERGRIFFEN

Andries Dirk Copier (1901–1991) ist der bedeutendste niederländische Glaskünstler des 20. Jahrhunderts und ein Vorläufer der internationalen Studioglas-Bewegung. Mit 27 Jahren leitete er bereits die Leerdamer Glasfabrik, die größte der Niederlande.
Hier konnte er sich neben seiner umfangreichen Entwurfsarbeit für Gebrauchsglas auch künstlerisch frei entfalten, mit Formen und Farben experimentieren und neu entwickelte Techniken erproben. Die aus diesen künstlerischen Experimenten entstandenen Arbeiten werden als Unica bezeichnet. Sie gelten heute als eigenständige Kunstwerke. Nach seiner Pensionierung arbeitete er noch bis zu seinem 90. Lebensjahr in den wichtigsten Glaszentren der Welt, so z. B. in Murano, in den USA, Schweden, Frankreich und Tschechien. Die in dieser Zeit entstandenen Unica-Objekte wurden von Copier als „autonomes Glas“ bezeichnet.

Das nun vorliegende Buch legt den Schwerpunkt auf die künstlerische Entwicklung der Unica-Gläser. Gezeigt und analysiert werden insgesamt ca. 60 Leerdam-Unica wie auch Unica aus der Zeit des „autonomen Glases“, die den gesamten Schaffenszeitraum von ca. 70 Jahren abdecken. Aber auch die Arbeit des Industrie-Designers Copier wird nicht außer acht gelassen. So werden besonders wichtige oder seltene Beispiele von Entwürfen zu Gebrauchsgegenständen – vor allem Leerdam-Glas – gezeigt. Personenfotografien, seltene Handskizzen, Detailfotos, Signatur-abbildungen, Datierungstabellen und Vergleichsobjekte runden diese umfassende Publikation zu Andries Dirk Copier und dem Glas seiner Zeit ab.

Umfassende Publikation zu Andries Dirk Copier, dem bedeutendsten niederländischen Glaskünstler des 20. Jahrhunderts und Wegbereiter der Studioglas-Bewegung.

Schreibe einen Kommentar

Hinweis zu Cookies

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klick auf „Mehr Informationen“. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.