W. Lindemann (Hg.) BENGEL ART DECO-SCHMUCK
W. Lindemann (Hg.)

BENGEL ART DECO-SCHMUCK

Der Schmuck und das Industrie-Denkmal in Idar-Oberstein
216 Seiten
24 x 30 cm, 245 Abbildungen. Hardcover mit Schutzumschlag.
Deutsch / Englisch
ISBN: 978-3-89790-271-8

TITEL VERGRIFFEN

Bei ARNOLDSCHE erschien 2002 die Publikation „Art Déco Schmuck, Jakob Bengel, Idar-Oberstein“ (2. Auflage). Der bis dahin völlig unbekannte Modeschmuck-Hersteller Jakob Bengel wurde damit in die Kunstgeschichte des Schmucks eingeführt. Die Entdeckung der im europäischen Schmuck der 1930er Jahre einzigartigen Kollektion an Art Déco-Schmuck fokussierte das öffentliche Interesse auf das 1873 gegründete Unternehmen. Ein Manufakturbetrieb, mit Inhaber-Villa und Arbeiter-Häusern, der sich selbst bis zur Jahrtausendwende in seinem Fabrikgebäude (in der Innenstadt von Idar-Oberstein) mit Maschinen- und Werkzeugbestand als Relikt aus der Gründerzeit des Modeschmucks konserviert hatte. Das 2001 in eine Stiftung eingegangene Kulturdenkmal ist heute ein Ort, der 130 Jahre Geschichte des Modeschmucks erlebbar macht und sich gleichzeitig anschickt, zu einem Zentrum für zeitgenössischen Autoren-Schmuck zu transformieren. Wechselnde Ausstellungen, „Artists in Residence“ und Ateliers für junge Schmuckkünstler verknüpfen Tradition und Zukunft an einem einzigartigen Ort.

Die Publikation zeigt 100 bisher unbekannte Schmuck-Objekte der historischen Art Déco-Kollektion der Firma Jakob Bengel. Die Autoren nähern sich der Vergangenheit aber auch der Zukunft dieses einmaligen Industrie-Denkmals und des dort entstandenen Art Déco Schmucks.

Informationen zur Bengel-Stiftung:
www.jakob-bengel.de

Schreibe einen Kommentar

Hinweis zu Cookies

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klick auf „Mehr Informationen“. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.