Zukunft Kunsthandwerk!

Podiumsdiskussion und Vortrag, 24.3.2022, 19 Uhr
Haus der Wirtschaft, Stuttgart
Mia-Seeger-Saal im 4. OG, Willi-Bleicher-Straße 19

Zu den zahlreichen Aktivitäten zum 75-jährigen Jubiläum des Bundes der Kunsthandwerker Baden-Württemberg BdK gehört nicht nur die vielbeachtete Ausstellung Achtung Kunsthandwerk (12.3.–9.4.2022, ebenfalls im Haus der Wirtschaft, Stuttgart), sondern, im Anschluss daran, auch eine international und prominent besetzte Diskussion zu den Zukunftsperspektiven von Kunst, Handwerk und Kunsthandwerk.

Den Einführungsvortrag mit dem Titel »On Making« hält Prof. Andrew Brewerton, zuletzt Rektor des Plymouth College of Art.

In der anschließenden Gesprächsrunde wird die Bedeutung des Kunsthandwerks aus unterschiedlichen
Perspektiven erörtert; Gäste sind:
Prof. Matthias Wagner K
Direktor Museum Angewandte Kunst, Frankfurt
Schnuppe von Gwinner
Kunsthistorikerin, Publizistin, Bloggerin und Kuratorin, Leipzig
Doris Raymann-Nowak
Ehrenobermeisterin der Gold- und Silberschmiedeinnung und stellvertretende Kreishandwerksmeisterin, Schwäbisch Gmünd
Prof. Christophe de la Fontaine
Professor für Industrial Design an der Kunstakademie Stuttgart
Peter Haas
Hauptgeschäftsführer des Baden-Württembergischen Handwerkstages

Die Moderation übernimmt Prof. Justus Theinert,
Hochschule Darmstadt

Der Abend wird unterstützt vom BWHT (Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.)

Schreibe einen Kommentar

Hinweis zu Cookies

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klick auf „Mehr Informationen“. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.