Hans-Peter Jakobson (Hg.)

BÄRBEL THOELKE


BLICK INS BUCH


112 Seiten
22 × 27 cm, 142 Abb., Hardcover.
Deutsch

 34,00 inkl. MwSt.



Exhibitions: Galerie Arcanum, Berlin (DE), 1.12.–22.12.2018; Museum Schloss Wolfshagen (DE), 2.12.2018–17.2.2019; Keramion, Frechen (DE), 19.5.–28.7.2019
ISBN 978-3-89790-550-4 Kategorie:

Beschreibung

Das Lebenswerk der Berliner Porzellangestalterin Bärbel Thoelke vereint strengste gestalterische Disziplin und schöpferische Fantasie zu einem großartigen, in sich geschlossenen und auf seine Weise einzigartigen Gesamtoeuvre im zeitgenössischen deutschen Studioporzellan. Es zeichnet sich durch eine konsequente Konzentration auf das Gefäß aus und umfasst sowohl Atelierserien als auch Unikatgefäße. Dabei arbeitet Bärbel Thoelke mit so traditionsreichen Manufakturen wie der KPM, der Staatlichen Porzellan- Manufaktur Meissen, den Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst und der Wiener Porzellanmanufaktur Augarten zusammen. Ihr Anspruch lautet: „… meine ganz persönlichen Vorstellungen von einem Gegenstand zu realisieren, mit dem man im Alltag gerne lebt und der vielleicht nur dann stört, wenn er fehlt.

 

HANS-PETER JAKOBSON wurde 1947 in Wittenberge (Prignitz, DE) geboren. Er studierte Kunstgeschichte und Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin (DE). Jakobson leitete bis zu seinem Renteneintritt das Museum für Angewandte Kunst in Gera, ist nach wie vor als freier Kurator und Publizist tätig. Er lebt in Gera (DE) und Quitzöbel (Prignitz).

AUSSTELLUNGEN: Galerie Arcanum, Berlin (DE), 1.12.–22.12.2018; Museum Schloss Wolfshagen (DE), 2.12.2018–17.2.2019; Keramion, Frechen (DE), 19.5.–28.7.2019

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „BÄRBEL THOELKE“

Hinweis zu Cookies

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klick auf „Mehr Informationen“. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.