Axel Thallemer | Martin Danzer

SCIONIC 2

Innovative Design


BLICK INS BUCH


548 Seiten
20 x 20 cm, über 900 Abbildungen, Broschur in japanischer Bindung, im Schuber.
Englisch

 39,80 inkl. MwSt.



ISBN 978-3-89790-393-7 Kategorie:

Beschreibung

Nach Scionic und Visual Permutations (beide 2010) sowie Robotic – Art & Design (2013) setzt Scionic 2 die erfolgreiche Forschungs- und Projektdokumentation der Studienrichtung Industrial Design/scionic® der Linzer Kunstuniversität fort. Ein Buch über die Möglichkeiten einer Gestaltung, die aus Vorbildern der Natur – wissenschaftlich forschend – erfolgreiche Inspirationen generiert und somit unser tägliches Leben einfacher macht.

Design kann entscheidend für den Erfolg sein. Das gilt für langlebige Investitionsgüter ebenso wie für die nachhaltige Markenbildung. In der Studienrichtung Industrial Design/scionic® der Kunstuniversität Linz (Österreich) werden in Zusammenarbeit mit Unternehmen spezifische Lösungen für die Industrie und entsprechende Grundlagenpatente entwickelt. Neunzig Prozent dieser Projekte gehen in Serie.

Die Designer nehmen Anleihe bei der Natur, erstellen virtuelle Modelle und generieren – auf Basis von Grundlagenforschung – Optimierungsschritte zum Zweck vereinfachter Abläufe.
Das Spektrum reicht von Fragen zur Energieeffizienz bis hin zu neuartigen, an Heuschreckenbeinen oder Hummerscheren inspirierten Roboterarmen. Design wird in Linz also nicht als „Styling“ oder als Disziplin zur „Verschönerung“ von Gegenständen verstanden: Als Kombination der Begriffe „Bionics“ und „Science“ steht „Scionic“ für ein Vorgehen, das sich an Naturvorbildern inspiriert und wissenschaftlichen Methoden folgt.

Das neue Buch von Axel Thallemer und Martin Danzer stellt in über 20 Kapiteln Auszüge der Forschungs- und Projektarbeiten der vergangenen fünf Jahre vor. Bei ausgewählten Projekten besteht die Möglichkeit, per Verlinkung über QR-Codes im Buch auf mobilen Geräten sowohl Filme und Computeranimationen als auch dreidimensionale Visualisierungen anzusehen. Darüber hinaus können die virtuellen Inhalte wie gewohnt auf einer Desktop-Oberfläche visualisiert werden. Die gerätespezifische Darstellung erfolgt per „responsive Web-Design“.

Prof. Axel Thallemer leitet seit 2004 den Industrial Design-Studiengang in Linz, neben Gastprofessuren u.a. in den USA, China und Taiwan. In Abkehr von stilistischer „Behübschung“ wird in Linz durch wissenschaftliche Methodik unter scionic I. D. E. A. L. der universitäre Diplom-Ingenieur für Industrie-Design im Bachelor/Master verliehen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „SCIONIC 2“

Das könnte Ihnen auch gefallen...

Hinweis zu Cookies

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klick auf „Mehr Informationen“. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.